Das Schreiben der Kleruskongregation des Vatikans trägt den einschläfernden Titel „Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche“. Der darunter folgende Text hat in etwa die Lebendigkeit eines Telefonbuchs mit Fußnoten. Dennoch ist er für viele Katholiken eine Provokation, ja ein Skandal…
Klare Worte aus Rom
Es kann doch nicht sein, dass die Hirtenaufgabe eines Pfarrers oder Bischofs darin besteht, das finanzielle Überleben des Bistums zu sichern. So denken aktive Gemeinden, deren Kirchen in Gefahr sind, aufgegeben und profaniert zu werden. Mit Recht – wie ein Lehrschreiben des Papstes vom Juli 2020 zu erkennen gibt.
Recht auf Leben
Das Recht auf Leben ist ein Grundrecht. Im christlichen Selbstverständnis ist das als solches völlig unzweifelhaft. Der in der Bibel dargestellte erste Mord des Kain an seinem Bruder Abel ruft Abscheu und Entsetzen hervor. In den Zehn Geboten steht klar und unmissverständlich: „Du sollst nicht töten!“.
Trotzdem ist die Bibel voller Morde, Attentate, Kriege und Verbrechen, welche auch im Volk Gottes begangen werden. Also doch nicht alles so klar?
Gute Presse – böse Presse
Dieser Beitrag ist noch in Arbeit.
Ohne Moos nix los
Dieser Beitrag ist noch in Arbeit.
Staatsleistungen
Der Begriff der Staatsleistung gehört in den Bereich der Finanzierung unserer Religionsgemeinschaften, insbesondere der katholischen und der evangelischen Kirche, die häufig als sogenannte Großkirchen bezeichnet werden.
Alles nur Sprüche
Wenn Sie eine E-Mail von unsere-kirche-2030.de bekommen, finden Sie darunter eine ausführliche Signatur. Schreiben Sie uns doch einmal!
„Alles nur Sprüche“ weiterlesen
Aktuell
Dieser Beitrag soll eigentlich keinem bestimmten Thema gewidmet sein.
Drunter und drüber
In der Krise suchen die Dummen nach Schuldigen, die Klugen nach Lösungen.
Nach langer Pause muss sich der Initiativkreis wieder zur Wort melden. Uns beschäftigen so viele offene Fragen. Geht es Ihnen auch so?
Bibelwissenschaften: Semitisch
Martin Luther (1483-1546) kannte das Wort „semitisch“ nicht.