Verehrte Kundige und Mitchristen,
das Essener Episkopalpapier nach dem 13.12.2020 gibt Anlass zu Fragen:
Beleben – Modernisieren – Erhalten
Verehrte Kundige und Mitchristen,
das Essener Episkopalpapier nach dem 13.12.2020 gibt Anlass zu Fragen:
Ach, verehrte Mitchristen,
der Tag begann sehr gut. Mein Sohn brachte ein Fläschchen “Weihwasser ‘to go’” aus St Gertrud mit. Und berichtete von ebenso Schönem, wie ich es dort gestern Abend erlebte.
Das Recht auf Leben ist ein Grundrecht. Im christlichen Selbstverständnis ist das als solches völlig unzweifelhaft. Der in der Bibel dargestellte erste Mord des Kain an seinem Bruder Abel ruft Abscheu und Entsetzen hervor. In den Zehn Geboten steht klar und unmissverständlich: „Du sollst nicht töten!“.
Trotzdem ist die Bibel voller Morde, Attentate, Kriege und Verbrechen, welche auch im Volk Gottes begangen werden. Also doch nicht alles so klar?
Dieser Beitrag ist noch in Arbeit.
Dieser Beitrag ist noch in Arbeit.
Als treues folgsames Schäfchen folge ich unserem Bischof Overbeck …
Mit diesen Zeilen möchte ich allerhöchste Hochachtung ausdrücken denen, die …
Wie oft singen wir im Gottesdienst „Sucht neue Worte, das Wort zu verkünden, neue Gedanken, es auszudenken“? Das Thema klingt in mehreren Liedern unseres „Gotteslob“ durch.
„Bistumsreform versus „Kerngeschäft“ der Kirche“ weiterlesen
Wenn Sie eine E-Mail von unsere-kirche-2030.de bekommen, finden Sie darunter eine ausführliche Signatur. Schreiben Sie uns doch einmal!
„Alles nur Sprüche“ weiterlesen
Dieser Beitrag soll eigentlich keinem bestimmten Thema gewidmet sein.