oder: Bedarf für eine nervenärztlich-psychotherapeutische Untersuchung und Behandlung?
Als treues folgsames Schäfchen folge ich unserem Bischof Overbeck …
Beleben – Modernisieren – Erhalten
Als treues folgsames Schäfchen folge ich unserem Bischof Overbeck …
Mit diesen Zeilen möchte ich allerhöchste Hochachtung ausdrücken denen, die …
Wie oft singen wir im Gottesdienst „Sucht neue Worte, das Wort zu verkünden, neue Gedanken, es auszudenken“? Das Thema klingt in mehreren Liedern unseres „Gotteslob“ durch.
„Bistumsreform versus „Kerngeschäft“ der Kirche“ weiterlesen
Wenn Sie eine E-Mail von unsere-kirche-2030.de bekommen, finden Sie darunter eine ausführliche Signatur. Schreiben Sie uns doch einmal!
„Alles nur Sprüche“ weiterlesen
Dieser Beitrag soll eigentlich keinem bestimmten Thema gewidmet sein.
In der Krise suchen die Dummen nach Schuldigen, die Klugen nach Lösungen.
Nach langer Pause muss sich der Initiativkreis wieder zur Wort melden. Uns beschäftigen so viele offene Fragen. Geht es Ihnen auch so?
Sehen wir uns einmal an, worauf die modernen Bibelübersetzungen zurückgehen. „Von Luther bis heute“ weiterlesen
„Würdet ihr beharrlich bitten –
Abba würde euch geben.
Würdet ihr beharrlich suchen –
Abba würde euch finden lassen.
Würdet ihr beharrlich anklopfen –
Abba würde euch öffnen.“
Mt 7,7. Rückübersetzung aus dem Aramäischen von Günther Schwarz.
Die Entwicklung bei uns im Bistum Essen geht weiter. Die deutschen Bischöfe haben einen neuen Vorsitzenden. Er will Brücken bauen, nicht spalten; aber es soll trotzdem „voran“ gehen. Wünschen wir ihm viel Glück und Erfolg bei dieser schwierigen Aufgabe. Der synodale Prozess ist unterwegs. Der Papst kämpft für eine glaubwürdige Kirche weltweit.
Man weiß schon kaum noch, was man alles verfolgen soll (und kann).
„Anders Kirche sein: Baustelle Transparenz“ weiterlesen
Im Jahr 2019 haben alle deutschen Rentner den gewaltigen Betrag von fast 41 Mrd. € Einkommenssteuer an den Fiskus gezahlt, ein Betrag, der seit Jahren in stetigem Ansteigen begriffen ist. Vor zehn Jahren zahlten sie noch die Hälfte.