Herz-Jesu Schließung (37)

AUFRUF ZUM BOYKOTT

Heute Abend um 20:00 Uhr beginnen die letzten offiziellen Angebote in unserer Herz Jesu Kirche mit einer Nacht des Abschieds und sie enden morgen Abend mit einer Raue nach der Messe. 

Bitte gehen Sie nicht hin - boykottieren Sie alles - lassen Sie den inneren Kreis der Verantwortlichen unter sich.

Gott noch zum „Komplizen“ dieses Unrechts zu machen - geht gar nicht.
„Herz-Jesu Schließung (37)“ weiterlesen

Herz-Jesu Schließung (36)

FRAG NICHT MICH, FRAG DAS PFERD!

"Ein Reiter, hoch zu Ross, jagt im Galopp über die Landstraße. Ein Bauer auf dem Feld ruft: He, Reiter, wohin? Der wendet seinen Kopf über die Schulter und schreit zurück: Frag nicht mich, frag das Pferd.“

Seit dem 13. August vorigen Jahres galoppiert unsere Pfarrei auf die Schließung der Herz Jesu Kirche am kommenden Samstagabend zu. Die meisten, die das beobachten, finden das gespenstisch. Die Pfarrei war nicht in der Lage, diesen Vorgang offen und ehrlich zu gestalten. Man griff zum wiederholten Male, wie im Votum, zu Geheimhaltung und Täuschung. 

„Herz-Jesu Schließung (36)“ weiterlesen

Herz-Jesu Schließung (35)

Asche – Erde – Mensch – Staub

Sie erkennen das Thema? Mit dem heutigen Aschermittwoch beginnt die Kirche die 40tägige Fasten- und Passionszeit, die bis Ostern führt, dem Tag der Erneuerung und des Wiederanfangs schlecht­hin. Viele Menschen nehmen die Zeit zum Anlass, das eigene Leben (etwas) zu ändern – und sei es durch den Verzicht auf Bequemes und Gewohntes. Es geht um Nachdenken statt Reden, um Verzicht statt Verbrauch und darum, für das Wesentliche Platz zu machen. Die 40 Tage bis Ostern sehen viele als Chance, um übliche Alltagsroutinen auf den Prüfstand zu stellen.

„Herz-Jesu Schließung (35)“ weiterlesen

Herz-Jesu Schließung (34)

WIE SULL DAT NUR WIGGER JONN, WAT BLIEV DANN HÜCK NOCH STONN, EN UNSERM VEEDEL?

Wat machste, damit Jott lacht? – En Plan!

Die Entwicklungen an Herz Jesu treffen unsere Kirche in Mülheim ins Herz. Das Zerschlagen eines traditionsreichen und bedeutenden Standorts und das Verschwinden anderer kann uns nicht egal sein. Wir Mitglieder haben ein großes Interesse an lebendiger Vielfalt, Ideen und Nähe. Was einer der einzelnen Standorte besonders gut kann, macht alle im Verein besser.

„Herz-Jesu Schließung (34)“ weiterlesen

Herz-Jesu Schließung (31)

Es ist Freitag, 17. Februar 19:11 Uhr.

UND DANN DIE HÄNDE ZUM HIMMEL, KOMMT LASST UNS FRÖHLICH SEIN

Die Kolibris, 1998. Auch: Die Höhner.

Ich wünsche allen, die heute in ihrer Pfarrei einen echten Karneval feiern, Prost und Helau! Hier folgt jetzt leider keine dazu passende Büttenrede. Gleichwohl…

An die Ordensverleihung „Wider den tierischen Ernst“ könnte man sich erinnert fühlen.

„Herz-Jesu Schließung (31)“ weiterlesen

Herz-Jesu Schließung (29)

Zehn Gebote zur Außerdienststellung einer Kirche

Du sollst Deine Kirche nicht abreißen, Du sollst sie nicht entsorgen,

	1.	wenn gerade vor 130 Jahren ihre Einweihung gefeiert wurde und die Kirche in der Vergangenheit und Gegenwart immer ihre Lebendigkeit gezeigt hat
	2.	wenn sie über die verschiedenen christlichen Konfessionen hinweg ein weithin sichtbares Zeichen des Glaubens im Stadtteil ist
	3.	wenn sie ihre Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen und evangelische Partner immer mit Impulsen aus katholischer Sicht versorgt
	4.	wenn alle Kinder, die zu ihr gehören, sie mühelos mit einer geschlossenen Menschenkette umschließen könnten
	5.	wenn die Mehrheit der Kinder in Deiner Kita immer noch kath. getauft ist und wenn die Anmeldezahlen zur Ersten Hl. Kommunion immer noch ungebrochen hoch sind
	6.	wenn jedes Jahr im Herbst die Messdiener weiterhin Zuwachs aus den Kommunionkindern bekommen
	7.	wenn Menschen das Sakrament der „Buße und Versöhnung“ in ihr empfangen wollen
	8.	wenn die Kinder Deiner Gemeinde Jahr für Jahr beim Dreikönigssingen hohe Spenden einsammeln
	9.	wenn die Verkaufserlöse lediglich als „Rücklagen“ auf tote Konten wandern und dort nicht einmal finanzielle Vorteile erbringen
	10.	wenn sich in einigen Familien Erinnerungen an ihren Bau halten konnten und dort sogar moralisch Anspruch auf Rückgabe damals geschenkter Grundstücke bestünde
	11.	wenn die „lebendigen Steine“, aus denen sie neben den „toten“ besteht, sich noch nicht aufgelöst und mutlos in alle Winde zerstreut haben
„Herz-Jesu Schließung (29)“ weiterlesen