Im November 2017 hat die Pfarrei ihr Votum zum Pfarreientwicklungsprozess PEP verabschiedet. Es wurde erst im Januar 2018 öffentlich vorgestellt. Sie hat sich damit ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Siehe diese Beschreibung und das Votum selbst.
„Das Votum von St. Ludgerus Essen“ weiterlesenGeschützt: Wie geht es weiter in St. Ludgerus?
Eine Pfarrei pro Stadt
Leserbrief an das Neue Ruhrwort von Hubert Kauker.
Die Spekulation geht weiter. Das für die Presse reizvolle Thema, wie viele Pfarreien wir in Zukunft haben werden, wird nun auch vom Neuen Ruhrwort unter dem Titel „Nur eine Pfarrei pro Stadt?“ groß präsentiert.
„Eine Pfarrei pro Stadt“ weiterlesenGeschützt: Wie geht es jetzt weiter?
Die Priester laufen der Kirche davon
Nicht die Kirchenmitglieder sind das Problem. Die Priester sind es! Unsere Bischöfe nehmen das Problem anscheinend gar nicht zur Kenntnis oder reagieren mit völlig falschen Maßnahmen darauf. Auf jeden Fall findet so gut wie keine öffentliche Diskussion darüber statt.
Wie in jedem Jahr warten die Medien kurz vor den Sommerferien wieder auf die Zahlen der Kirchenaustritte im Vorjahr. Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat jedoch im Jahr 2022 auch eine andere, weitaus explosivere Statistik vorgelegt: die Anzahlen der Priesterweihen Jahr für Jahr seit 1962.
Sie finden diese Aufstellung bei der DBK oder hier. Gab es 1962 noch 557 Priesterweihen in Deutschland, halbierte sich diese Zahl in zwanzig Jahren auf 216 im Jahr 1982. Nach weiteren zwanzig Jahren sank sie auf 132 in 2002, um über 79 in 2012 auf ganze 33 im Jahr 2022 abzustürzen.
„Die Priester laufen der Kirche davon“ weiterlesenHerz Jesu – Finale
Es gibt viele Interessierte, die gerne „kurz“ erfahren würden, wie der Stand der Dinge um die Herz Jesu Kirche ist – so unmittelbar vor dem „Finale“. Am 25.02.2023 wird das sein.
Leider ist eine „kurze“ Darstellung völlig unmöglich. Wer sich wirklich sachkundig machen will, muss leider aufmerksam eine sehr lange Reihe von Punkten durchgehen. Gehen wir es an…
Bitte gehen Sie mit uns und machen Sie bitte auch nicht vorzeitig schon „schlapp“.
„Herz Jesu – Finale“ weiterlesenZweifel an Finanznot im Bistum
Liebe Freunde, die WAZ überrascht uns heute mit einem weiteren großen Artikel über Herz Jesu. Ihr werdet ihn auch entdeckt haben…
Einerseits freue ich mich darüber – andererseits bin ich endlos enttäuscht.
„Zweifel an Finanznot im Bistum“ weiterlesenFinanzen der Pfarrei
In dem Artikel „Gegen Kirchenschliessungen“ der WAZ vom Oktober sagte unser Pfarrer Böckmann im letzen Absatz:
„Man arbeite gerade an einem Pfarrbrief für jeden Haushalt, darin wolle man auch die finanzielle Situation erneut verständlich darlegen.“
Das weckte natürlich besondere Erwartungen: aha – endlich Klarheit und Wahrheit! Aber es geschah das genaue Gegenteil.
„Finanzen der Pfarrei“ weiterlesenTeam ZeitenWende stellt sich vor
Im November 2022 bekommen alle Haushalte in der Gemeinde Herz Jesu Post von ihrer Pfarrei. Ein neues Team stellt sich mit dem schönen Namen ZeitenWende vor. Dieses Schreiben wurde schon vom Pfarrer in der Presse angekündigt und soll angeblich alle offenen Fragen beantworten.
Nichts dergleichen enthält es! – Es verfolgt einzig und allein den Zweck, die Wogen zu glätten und ein durchdachtes Ablaufprogramm für die letzten Wochen zu beschreiben.
„Team ZeitenWende stellt sich vor“ weiterlesenDas habt ihr mir getan
Die Pfarrer unserer Pfarrei St . Mariä Himmelfahrt und verschiedene Mitglieder des Kirchenvorstands haben stets betont, dass das Pastorale bleibt! Auch in Interviews der Presse sagen die Verantwortlichen: die Seelsorge bleibt.
„Das habt ihr mir getan“ weiterlesen