Wer die letzten schönen Sommertage nutzt, um die eindrucksvolle Herz Jesu Kirche in Broich zu umrunden, wird sich an das Geschehen vor einem Jahr erinnern. Viele saßen hier Ende August in fast voller Kirche in Vorfreude auf den Festgottesdienst zum 130jährigen Jubiläum der Kirche. Kein Wort in der Festpredigt, das Besorgnis ausdrückte. Keine Ankündigung, dass hier heute niemand mehr sitzen kann.
Jetzt sitze ich vor dem Fernseher und blättere zum ZDF-Gottesdienst durch einen schönen bebilderten Kirchenführer. Einer von uns hat ihn erstellt. Wir geben ihn zum geringen Selbstkostenpreis auch gerne ab.
Das Fernsehen ist sehr zu empfehlen. Die Übertragungen sind sehr gut. Eine Nachbarkirche erreichen die meisten zu Fuß oder mit Bus nicht mehr. Auto? – Keine Parkplätze. Alles hat seine Zeit. Die etwas Jüngeren versuchen, nach vorn zu sehen, wie sie sagen. Die ganz Jungen bleiben ganz weg, wie die Alten.
Aber das Geld? – Das Erzbistum Köln meldet heute Mittag im wdr wieder einen Überschuss von 30 Mio Euro. Kirchensteuer wieder um 1,6% gestiegen. In Essen wahrscheinlich ähnlich. Dafür also müssen die Kirchen weg – ach ja.
Danke Herz Jesu: du und deine Steine, Türen und Fenster werden uns noch lange erhalten bleiben. Denkmal! Leider sieht man keine Kerzen mehr in dir und hört kein Kinderlachen mehr vor dir und um dich herum. Es war gerade die Saison der Gemeindefeste. Stille in Herz Jesu. Stellt das Fernsehen lauter; die Messe fängt gerade an. Ich stelle mir Herz Jesu vor. Herz Jesu im Sonnenschein – schöner als je zuvor!