Auf meine gestrige Rechnung, wieviel die Aufgabe der Herz Jesu Kirche die Gemeinde kostet, habe ich eine Zuschrift bekommen. Mir wird darin vorgeschlagen, dass ich auch die Altersstruktur in Herz Jesu berücksichtigen müsste. Treffer – habe ich natürlich nicht. Erstens, weil ich solche Daten nicht habe, zweitens, weil das die Grenzen einer einfachen Analyse vollkommen gesprengt hätte.
Immerhin war meine Darstellung offen und einfach. Sie hat am Ende klar gezeigt, dass 100 entschlossene Mitglieder von Herz Jesu, die 40mal im Jahr zusätzlich 5 € spenden würden, die Schließung von Herz Jesu, weil die Betriebskosten nicht mehr aufgebracht werden könnten, aufhalten könnten, anstatt den Weg nach St. Michael anzutreten. Hat man davon gehört, dass die Pfarrei einmal einen ähnlichen Spendenaufruf erwogen hätte? Warum wohl nicht? – Was meinen Sie?
Diese Rechnung ist allerdings erst die „halbe Miete“. Das werde ich Ihnen übermorgen zeigen, denn kurz hintereinander von so vielen Zahlen zu reden, möchte ich nicht. Heute und morgen geht es erst einmal um Glocken und Fenster.
Ich habe nämlich einem Glockensachverständigen geschrieben, den ich einfach um einen solidarischen Rat bitte. Ich habe ihm geschrieben, dass seit 2018 mündliche Aussagen in der Gemeinde die Runde machen, dass sich angeblich zwei Architekten geweigert hätten, den Turm zu besteigen, um ihn zu begutachten. So schlecht müsste also sein Zustand sein! Und so hohe Kosten hätte man allgemein wohl demnächst zu erwarten!
Die Gemeinde beobachtet seit langem: mal wird geläutet, meistens nicht. Was ist der Grund? Die Pfarrei hüllt sich wie üblich in Schweigen. Wir wissen weder, ob es einen Wartungsvertrag gibt, noch den Inhalt anderer Gutachten.
Übrigens, auch die Petersglocke („Dicker Pitter“) am Kölner Dom wird nur selten geläutet, aber nicht weil der Südturm die Belastung nicht verkraftet, sondern aus zeremoniellen Gründen.
Bitte besuchen Sie die neue Seite: Herz Jesu Glocken
Dort finden Sie diese Darstellung noch etwas ausführlicher. Darin begründe ich ausfürlich, weshalb ein normaler „Architekt“ keineswegs die richtige Person ist, solche Fragen abschließend zu bewerten.
Was denken Sie darüber?
Bitte bleiben bzw. werden Sie aktiv!
Befürworten Sie eine „ergebnisoffene“ Beratung über Herz Jesu à la Essen-Frintrop.