Reformation

Musste das sein?

Im Jahr 2017 wurde der 500te Jahrestag der Reformation begangen. Am 31. Oktober des Jahres 1517 versandte ein junger Theologe und ehemaliger Mönch, der an der völlig unbedeutenden Universität im kleinen und völlig unbedeutenden Wittenberg im damaligen Kurfürstentum Sachsen (heute Thüringen) lehrte, einen in Latein geschriebenen Brief an seinen Ortsbischof, den Mainzer Erzbischof Albrecht von Brandenburg. Darin beklagte er sich über die sog. Ablasspredigten.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.