Die Propsteipfarrei St. Ludgerus ist ohne Frage eine der „Leuchttürme“ des Bistums.
Die St.-Ludgerus-Kirche gilt als einer der bedeutendsten spätromanischen Kirchenbauten im Rheinland. Sie entstand zu Beginn des 9. Jahrhunderts als Abteikirche des Benediktinerklosters Werden und wurde im 13. Jahrhundert im rheinischen Übergangsstil umgestaltet. Außerhalb des eigentlichen Kirchengebäudes befindet sich die Krypta mit dem Schrein des heiligen Ludgerus. Seit Aufhebung der Abtei ist die St.-Ludgerus-Basilika katholische Pfarrkirche. Sie trägt seit 1993 den Titel einer Basilica minor. Mehr: Wikipedia.
Dekanat: Essen
Fläche: 50,1 (Rang 11)
Einwohner: 41.322 (Rang 35). Mitglieder: 15.643 (Rang 28). Anteil: 37,9% (Rang 7).
Kirchen 2018: 7 – Gemeinden=4. Filialkirchen=2. Weitere=1.
Kirchen 2030: A=3. B=2. C=1. X=1.
PEP. Faltblatt. Votum 30.11.2017. Bischof 24.04.2018 siehe Faltblatt.
Internet. E-Mail.
Zurück zu Überblick