Auf dem folgenden Bild sehen Sie, wie Sie aus Broich mit Bus und Bahn St. Michael erreichen.

Bus
Am Sonntag bringt Sie der Bus 122 aus dem Herzen von Broich alle halbe Stunde in wenigen Minuten zur Haltestelle Karlsruher Straße, wo Sie um 09:25 oder 09:55 Uhr ankommen und von wo Sie St. Michael in 3 Minuten zu Fuß erreichen. Sie können also knapp um 10:00 Uhr, wenn die Messe am Sonntag beginnt, oder eine halbe Stunde früher, in der Kirche sein. Ab Broicher Mitte oder Kriegerstraße kostet die einfache Fahrt 3,00 €, ab Ulmenallee (Herz Jesu Kirche) nur 1,90 € (Kurzstrecke).
Die Rückfahrt können Sie entweder sofort nach Ende der Messe um 11:13 Uhr antreten oder nach kurzen Gesprächen vor der Kirche um 11:43 Uhr. Passt!
Wir rechnen einmal 15 Minuten für Ihren Fußmarsch zu Ihrer Abfahrtshaltestelle (und die kurze Fahrt). Dann gehen Sie spätestens um 09:40 Uhr aus dem Haus (oder eine halbe Stunde eher) und könnten im Normalfall um 11:30 Uhr wieder zu Hause sein (oder eine halbe Stunde später).
Tram
Sie können aber auch die Haltestelle Jakobstraße der Tram 901 , welche etwa 10 Minuten zu Fuß von St. Michael entfernt ist, ansteuern. Sie fährt sonntags ebenfalls alle 30 Minuten und kommt jeweils um 0:29 und 0:59 Minuten nach jeder Stunde an der Jakobstraße aus Richtung Hbf. an und fährt zu denselben Zeiten wieder zurück. Für die Hl. Messe kommt daher wohl nur die Ankunft um 09:29 Uhr und die Rückfahrt um 11:29 Uhr in Frage. Das heißt, Sie gehen etwa um 9:15 Uhr aus dem Haus und sind gegen 11:45 Uhr zurück.
Gesamtzeit
In beiden Fällen sind Sie also etwa zweieinhalb Stunden unterwegs. Das wäre jetzt kein „Weltuntergang“, oder? Das ist etwa eine Stunde mehr als wenn Sie zu Herz Jesu gingen.
Kosten
Unterstellen wir einmal, dass Sie kein Schülerticket haben, kein (teures) Bärenticket und auch das kommende 49 € Ticket sich für Sie nicht „rechnet“, dann werden Sie die zum 10er-Ticket zu 24,30 € für die Normalstrecke greifen (Kurzstrecke: 15,10 €). Wieviele brauchen Sie davon Im Jahr? – Nun, wie oft gehen Sie denn zur Kirche? Sagen wir 40 mal, was ich gar nicht schlecht finde. Dann brauchen Sie für die insgesamt 80 Fahrten genau 8 10er Tickets zu einem Gesamtpreis von 194,40 € im Jahr oder 16,20 € im Monat.
Das ist dann Ihr persönlicher Beitrag zum Pfarreihaushalt. Also jeden Sonntag etwa ein Fünfer mehr im Klingelbeutel.
Wenn 100 Gläubige den „Umzug“ nach St. Michael auf diese Weise mitmachen, entstehen sämtlichen Gläubigen auf diese Weise zusammen Kosten in Höhe von 19.440 € im Jahr. Wenn mich nicht alles täuscht liegen die Betriebskosten von Herz Jesu in der Nähe dieser Zahl. Wir bitten die Pfarrei darum, solche Zahlen doch bitte zu offenbaren.
Das heißt, was die Pfarrei durch Schließung der Herz Jesu Kirche an Betriebskosten einspart, geht nun in derselben Höhe zulasten der Gläubigen.
Und alle Gläubigen zusammen „opfern“ 4.000 Stunden ihrer Zeit.
Nicht alle werden mit Bus und Bahn fahren. Vielleicht wird es auch bis zu 50 Autos geben, die sich auf die Parkplatzsuche machen und den Stammbesuchern von St. Michael streitig machen. Auch das erzeugt Belastungen, die eigentlich nicht so angenehm sind. Die Anwohner von Herz Jesu wird es freuen: wieder so schön ruhig wie früher!