Mehr als elf Monate hat sich das Bistum Essen Zeit gelassen, um den Finanzbericht des Jahres 2022 zu erstellen. Erst am 20.11.2023 wurde er auf der Seite des Bistums vorgestellt. Die Presseabteilung des Bistums lässt keine Begründung für die Verzögerung erkennen, ebensowenig wie Generalvikar Klaus Pfeffer in seinem Text, wobei Essen seine säumige Praxis der letzten beiden Jahre fortsetzt. Andere Bistümer können das schneller! München hat es etwa am 26.07.2023 schon geschafft. Das macht viel Sinn, denn dann kann man auch die Planung für das laufende Jahr noch damit verbinden. Hier der gesamte Bericht aus Essen. Wer weitere Aspekte des Finanzwesens kennenlernen möchte, kann sich auf diesem Überblick orientieren.
„Finanzbericht 2022“ weiterlesenHerz Jesu – Ein Jahr ist vergangen
Wer die letzten schönen Sommertage nutzt, um die eindrucksvolle Herz Jesu Kirche in Broich zu umrunden, wird sich an das Geschehen vor einem Jahr erinnern. Viele saßen hier Ende August in fast voller Kirche in Vorfreude auf den Festgottesdienst zum 130jährigen Jubiläum der Kirche. Kein Wort in der Festpredigt, das Besorgnis ausdrückte. Keine Ankündigung, dass hier heute niemand mehr sitzen kann.
„Herz Jesu – Ein Jahr ist vergangen“ weiterlesenAm selben Strick ziehen
Wir müssen alle am selben Strick ziehen. In dieselbe Richtung. Nicht der eine hierhin und der andere dorthin. Nicht jeder an seinem eigenen Strick. An der anderen Seite zieht die starke, die übermächtige Amtskirche. Die wird sich nur dann überhaupt bewegen, millimeterweise, wenn sehr viele, kleine, schwache Kräfte sich verbünden. Wirklich verbünden und verstärken. Nicht nur auf die Schulter klopfen und sagen „mach‘ mal“.
„Am selben Strick ziehen“ weiterlesenGeschützt: Unsere Propsteipfarrei
Nach vorne blicken – eine Satire
Die kath. Kirche muss konsequenter werden.
„Nach vorne blicken – eine Satire“ weiterlesenGeschützt: Wie geht es weiter in St. Ludgerus?
Überraschende Interessenten
Leserbrief an die WAZ Mülheim über ihre Berichterstattung zu Herz Jesu Mülheim-Broich von Hubert Kauker und Martin Schersching.
„Überraschende Interessenten“ weiterlesenVisitation in St. Ludgerus Essen-Werden
Vom Dekret bis zum Presse-Echo. Alle Quellen über die außerordentliche Visitation in Werden.
„Visitation in St. Ludgerus Essen-Werden“ weiterlesenSignale an Gremien im Bistum
Leserbrief an das Neue Ruhrwort über seine Berichterstattung zu St. Ludgerus E-Werden von Hubert Kauker.
„Signale an Gremien im Bistum“ weiterlesen