Es kann doch nicht sein, dass die Hirtenaufgabe eines Pfarrers oder Bischofs darin besteht, das finanzielle Überleben des Bistums zu sichern. So denken aktive Gemeinden, deren Kirchen in Gefahr sind, aufgegeben und profaniert zu werden. Mit Recht – wie ein Lehrschreiben des Papstes vom Juli 2020 zu erkennen gibt.
Kirchenrecht
Die jüdisch-christliche Religion hat nicht nur sehr früh schon Gesetze geschaffen (Die Zehn Gebote), sondern in Gestalt der 613 mosaischen Ge- und Verbote einen komplizierten Korpus, der dem heutigen EU-Recht zur Zeit Jesu schon „gefühlt“ kaum nachstand. Gut, alle Kulturen auf der Welt hatten früher oder später Gesetzgeber, teils auch älter als die Juden. „Kirchenrecht“ weiterlesen