Geschichte Russlands und der Ukraine

Russische Politiker und Intellektuelle werfen uns Mitteleuropäern oft vor, trotz der räumlichen Nähe ahnungslos in Sachen russischer Geschichte und Landeskunde zu sein. Das ist leider nicht ganz falsch. Dem will dieser Beitrag so gut es geht etwas abhelfen.  Aus gutem Grund spielt darin die Ukraine eine besondere Rolle. Sie war sowohl Vorläufer des russischen Zarenreiches, in dem sie dann politisch aufging, behielt in ihm allerdings ihre ethnische Eigenständigkeit, was in der Sowjetunion als eigene Teilrepublik zum Ausdruck kam, die auch als Gründungsmitglied der Vereinten Nationen (UN) auftrat. Aber wir wollen nicht vorgreifen…

„Geschichte Russlands und der Ukraine“ weiterlesen

Warum

Warum lässt Gott das alles zu?

Diese Frage sucht zur Zeit Raum in Millionen von Herzen und Köpfen. Sie wird in der Geschichte nicht zum ersten Mal gestellt. Jeder von uns wird seine eigenen Beispiele vor Augen haben. Die besten Theologen haben sie beleuchtet, schon oft, haben sie von innen und von außen analysiert. Und wir alle miteinander haben noch nie eine nur halbwegs überzeugende Antwort darauf gefunden.

„Warum“ weiterlesen