Dossier Ukraine 2022

Du sollst eine eigene Meinung haben und sie oft überprüfen. Du sollst Deinen Standpunkt vertreten, aber nicht auf ihm sitzen – frei nach Erich Kästner.


QUELLEN zum Russisch-Ukrainischen Krieg.

Nicht nur den Krieg besser verstehen, sondern auch Wege zum Frieden finden. Völkerverständigung aufbauen.

©gulagu.net

Es handelt sich um eine sehr kleine Auswahl – eine vollständige Presseschau füllt jetzt schon Bibliotheken. Bitte senden Sie trotzdem weitere Vorschläge!

Stand: Do 26. Mai 2022

Vorsicht: Die Aufnahme von Webseiten oder Artikeln in diese Liste bedeutet, dass wir hoffen, dadurch einen Dialog zu fördern. Dadurch machen wir uns ihre Inhalte oder Aussagen nicht in irgend einer Weise zu eigen.

Für die Inhalte und Aussagen sind in jedem Falle allein die ursprünglichen Autoren verantwortlich,

Wir empfehlen, alle Aussagen extrem kritisch auf Richtigkeit zu prüfen.

Bitte beachten Sie das ©Copyright aller Beiträge – es liegt auf jeden Fall bei den ursprünglichen Autoren.


A k t u e l l
„Tag des Sieges“ – 9. Mai 2022

26.12.2021 Deutsche Welle – Viktor Jerofejew: Russlands Triumph der Unberechenbarkeit.

2022 Culture and Society: Wenn Russland von den Knien aufsteht.

08.05.2022 Spiegel.de – Mikhail Zygar: Wie Putin den Sieg im Zweiten Weltkrieg privatisierte.

09.05.2022 F.A.Z. – Reinhard Veser: Ein Dokument der Ratlosigkeit.

09.05.2022 Neue Zürcher Zeitung – Markus Ackeret: Putin zieht am «Tag des Sieges» eine Linie vom Kampf gegen Nazideutschland zum Krieg in der Ukraine – aber er enttäuscht die Scharfmacher.

10.05.2022 F.A.Z. – Berthold Kohler: Wann hat Putin den Krieg verloren?

13.05.2022 Frankfurter Neue Presse – Tobias Utz, Katja Thorwarth, Christian Stör: Putin steht nach 9. Mai-Rede mit dem Rücken zur Wand.


Institute und „Think Tanks“

Uni Bonn – Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS)

Uni Kiel – Institut für Sicherheitspolitik: Aktuelles zum Krieg gegen die Ukraine.

Institute for the Study of War: Conflict updates.

Oryx. Monitoring military Losses.

Eigene Beiträge

Alle Beiträge zur Ukraine auf dieser Website.

Präsident der Ukraine

Events. Die laufenden Amtsgeschäfte des Präsidenten. Mit den Telefonaten und Treffen mit ausländischen Politikern. Ansprachen.

Newsletter.

Personal Website Volodymyr Zelenskyy.

Botschaft der Ukraine in Deutschland.

2022-02-24 Ansprache des Präsidenten der Ukraine. Russia has launched a new military operation.

2022-02-25 Ansprache des Präsidenten der Ukraine. Invasion is something Europe has not seen for 75 years.

2022-02-25 Ansprache des Präsidenten der Ukraine. The end of the first day of Russia’s attacks.

2022-03-28 Interview with Russian media. Video (Russian).

Andere Ansprachen des Präsidenten: 03.04.2022 Latest war crimes in Bucha.

Präsident der Russischen Föderation

Events. Die laufenden Amtsgeschäfte des Präsidenten. Mit den Telefonaten und Treffen mit ausländischen Politikern. Ansprachen.

Oath of Office – Authority and Duties. Amtseid, Rechte und Pflichten des Präsidenten.

Personal Website Vladimir Putin.

Send an electronic message to the president. Wenn Sie auf den „Send a Letter“ Button geklickt haben, müssen Sie Vornamen und Namen in kyrillischen Buchstaben eingeben – das schaffen Sie mit Hilfe vom deepl.com – den Rest auf Englisch. Am Anfang des Textes deutlich „Re: …“ schreiben.

2022-02-21 Ansprache des Präsidenten der Russischen Föderation. Mit der Ankündigung der Anerkennung der Volksrepubliken von Donezk und Luhansk. English VersionПо-русски.

2022-02-24 Ansprache des Präsidenten der Russischen Föderation. Mit  Erklärung der „besonderen militärischen Operation“. English VersionПо-русски.

Präsident der U.S.A.

Weißes Haus: Briefing room.

2022-03-26 Warsaw address. The Wall Street Journal – James Freeman: The President Should Avoid Public Speaking.

Faktenchecks

21.12.2021 Süddeutsche Zeitung – Stefan Kornelius: Wurde die Sowjetunion vom Westen verraten?

23.02.2022 spiegel.de – Anika Zeller, Muriel Kalisch und Johannes EltzschigPutins Fehler, Halbwahrheiten und glatte Lügen.

24.02.2022 Deutsche Welle – Ines EiseleFaktencheck: Putins Blick auf die Geschichte der Ukraine. 

10.05.2022 ntv – Sebastian Huld und Uladzimir Zhyhachou: Von NATO-Angriff auf Russland kann keine Rede sein.

Nato

27.05.1997 Grundakte über Gegenseitige Beziehungen, Zusammenarbeit und Sicherheit zwischen der Nato und der Russischen Föderation. Südwest Presse: Erläuterung. Zeit Online: Grundakte in Frage gestellt. Wikipedia: Diskussion und weitere Links zur Sicherheitsarchitektur. 

24.04.1999 Nato – Official TextThe Alliance’s Strategic Concept.

24.03.2022 Statement by NATO Heads of State and Government.

UN

Charta der Vereinten Nationen. Siehe auch: Wikipedia.

Artikel 2

Die Organisation und ihre Mitglieder handeln im Verfolg der in Artikel 1 dargelegten Ziele nach folgenden Grundsätzen:
1. Die Organisation beruht auf dem Grundsatz der souveränen Gleichheit aller ihrer Mitglieder.
2. Alle Mitglieder erfüllen, um ihnen allen die aus der Mitgliedschaft erwachsenden Rechte und Vorteile zu sichern, nach Treu und Glauben die Verpflichtungen, die sie mit dieser Charta übernehmen.
3. Alle Mitglieder legen ihre internationalen Streitigkeiten durch friedliche Mittel so bei, daß der Weltfriede, die internationale Sicherheit und die Gerechtigkeit nicht gefährdet werden.
4. Alle Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede gegen die territoriale Unversehrtheit oder die politische Unabhängigkeit eines Staates gerichtete oder sonst mit den Zielen der Vereinten Nationen unvereinbare Androhung oder Anwendung von Gewalt.
5. Alle Mitglieder leisten den Vereinten Nationen jeglichen Beistand bei jeder Maßnahme, welche die Organisation im Einklang mit dieser Charta ergreift; sie leisten einem Staat, gegen den die Organisation Vorbeugungs- oder Zwangsmaßnahmen ergreift, keinen Beistand.
6. Die Organisation trägt dafür Sorge, daß Staaten, die nicht Mitglieder der Vereinten Nationen sind, insoweit nach diesen Grundsätzen handeln, als dies zur Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit erforderlich ist.
7. Aus dieser Charta kann eine Befugnis der Vereinten Nationen zum Eingreifen in Angelegenheiten, die ihrem Wesen nach zur inneren Zuständigkeit eines Staates gehören, oder eine Verpflichtung der Mitglieder, solche Angelegenheiten einer Regelung auf Grund dieser Charta zu unterwerfen, nicht abgeleitet werden; die Anwendung von Zwangsmaßnahmen nach Kapitel VII wird durch diesen Grundsatz nicht berührt.

25.02.2022 Security Council Fails to Adopt Draft Resolution on Ending Ukraine Crisis.

23.03.2022 Security Council Fails to Adopt Text Demanding Civilian Protection, Unhindered Humanitarian Access in Ukraine.

05.04.2022 Ukraine President challenges Security CouncilAct for Peace or Disband United Nations.

Europäische Union (EU)

12.02.2016 Deutscher Bundestag: Voraussetzungen für den Beitritt eines Staates zur Europäischen Union.

01.12.2021 Auswärtiges Amt: Phasen des Erweiterungsprozesses.

11.03.2022 Europäischer Rat: Erklärung der Staats- und Regierungschefs auf ihrer Tagung in Versailles zur militärischen Aggression Russlands gegen die Ukraine.

European Commission: Support for Ukraine.

European Commission: EU-Ukraine Association Agreement “What does the Agreement offer?

Europäische Kommission: Zugang zu Dokumenten der Kommission.

Völkerrecht

08.05.2015 Russland-Analysen – Caroline von Gall: Ist die Krim wirklich russisch? Russische Juristen diskutieren über die Rechtmässigkeit der Aufnahme der Krim

23.02.2022 Tagesschau.de – Claudia Kornmeier: Wann das Völkerrecht verletzt ist.

07.03.2022 City of London University – Aldo Zammit Borda: What is the Budapest Memorandum and why has Russia’s invasion torn it up?

11.3.2022 Thüringische Landeszeitung – Christian UngerRusslands Angriff ist ein Verstoß gegen Völkerrecht. Bis zur Anklage gegen Putin ist es ein weiter Weg.

Kriegsverbrechen

04.04.2022 Reuters – Russia denies Bucha killings as West condemns Putin’s ‘war crimes’ .

04.04.2020 BBCUkraine investigates alleged execution of civilians by Russians .

Information – Propaganda

19.12.2013 Ria Novosti Putins Sprecher Dmitri Peskow: Jeder Staat hat sein Propaganda-Instrument.

2018 Strategic Studies Institute and U.S. Army War College PressMaintaining information dominance in complex environments.

Wikipedia. Propaganda in der Russischen Föderation.

Wikipedia. Russlandberichterstattung in Deutschland

07.09.2017 Telepolis – Jens Wernicke: Ja, lügen die Medien denn nun oder nicht? Interview mit Walter van Rossum über Wahrheit in den Medien, warum Journalisten oft Brandbeschleuniger sind und sich an geltende Sprachregelungen, Normen und Konventionen halten. 

05.03.2022 Radio Free Europe – Radio Liberty: How to bypass blocking.

30.03.2022 culture.pl – Ola SalwaDeath in Ukraine: Was ‘Mr. Jones’ a Film or a Prophesy?

04.04.2022 The Guardian – Eliot Higgins: The big idea: how to win the fight against disinformation .

08.04.2022 correctiv.org – Viktor Marinov, Mathias BauAlina Lipp: Wie eine 28-Jährige zum Sprachrohr russischer Propaganda wurde .

02.05.2014 Ausschreitungen in Odessa mit Brand des Gewerkschaftshauses: Darstellung in Wikipedia. Rückblick der Deutschen Welle: Bis heute nicht aufgeklärt und hier: Die Akte.

14.04.2022 Deutsche Welle – Michael TrobridgeWarum diese militärischen Erfolge der Ukraine nicht echt sind.

15.04.2022 correctiv.org – Uschi Jonas und viele andere: Diese Falschinformationen und Gerüchte kursieren zum Russland-Ukraine-KriegEine Sammlung von vielen beeindruckenden Beispielen von Fake Nachrichten. Wird laufend aktualisiert.

15.04.2022 Die Tagespost – Dorothea Schmidt: Juden empören sich über Putins „Entnazifizierung“ der Ukraine.

Vorgeschichte

Wikipedia: Zbigniew Brzeziński. Berater mehrerer US-Präsidenten. Sicherheitsberater von Jimmy Carter 1977-1981. Hat er die Strategie des „Westens“ geformt?

07.04.2021 Dekoder – Fjodor KraschennikowVom Säbelrasseln zum Krieg?

01.07.2012 Blätter für deutsche und internationale Politik – Hauke Ritz: Warum der Westen Russland braucht – Die erstaunliche Verwandlung von Zbigniew Brzezinski.

08.09.2012 de.topwar.ru – Hauke Ritz: Warum der Westen Russland braucht – Die erstaunliche Verwandlung von Zbigniew Brzezinski. – Dies ist „derselbe“ Artikel wie der vorige, allerdings in der Wortwahl merklich (vom Autor oder der Redaktion) verschärft.

17.03.202 Die Tagespost – Alexander Riebel: Alexander Dugin: „Wir müssen angreifen!“Eine Buchbesprechung.

01.04.2022 Blätter für deutsche und internationale Politik – Mykola Borovyk: »Die Ukraine ist nicht einmal ein Staat«. Von der Geschichtsfälschung zum Angriffskrieg.

Papst und Kirche

25.02.2022 Tagesspiegel. Papst Franziskus geht persönlich in die russische Botschaft.

06.03.2022 St. Lamberti, Münster. Predigt in der Abendmesse. Pfarrer Dr. Detlef Ziegler. „Führe uns nicht in Versuchung – Gegen das Diabolische.“

13.03.2022 Papst Franziskus: Im Namen Gottes, stoppt dieses Massaker!

15.04.2022 Papst Franziskus: Über Krieg, das Böse und Vergeben. Im Interview mit Lorena Bianchetti auf RAI 1.

Orthodoxie

22.02.2022 Russisch-Orthodoxe Kirche. Erklärung der europäischen Bischöfe der Russischen Auslandskirche angesichts der Situation im Osten der Ukraine.

06.03.2022 Patriarch Kyrill: Krieg soll Gläubige vor „Gay-Parade“ schützen.

Bischof Bohdan Dzyurakh: „So etwas darf doch nicht passieren im Europa des XXI. Jahrhunderts!“

Theologen

03.10.2020 Papst Franziskus: Fratelli Tutti – Über die Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft. Die „Friedensenzyklika“ des Papstes von 2020.

28.02.2022 explizit.netEckhard Bieger SJ: Die gespaltene Orthodoxie ermöglicht auch den Krieg. 18.03.2022 Kyrill – Hoherpriester eines Regionalgottes. 25.03.2022 Warum für Putins Krieg?.

10.03.2022 feinschwarz.net – Markus Vogt: Christsein in einer fragilen Welt. 16.03.2022 Michael Schüßler: Frieden und Freiheit verteidigen, aber wie?

02.03.2022 Europäische Gesellschaft für katholische Theologie. Friedens­aufruf.

25.02.2022 Stephan Wahl, Jerusalem, Priester des Bistums Trier: „Es ist Krieg“, ein ratloser Psalm.

Medien

Es gibt praktisch kein Medium mit einem Internet-Auftritt, welches dem Krieg in der Ukraine nicht ganz breiten Raum gibt. Es kann hier nur eine minimale auf „Zufällen“ basierende Auswahl angeboten werden.

Ecosia SuchmaschineAllgemein. Empfehlung: suchen Sie selbst mit naheliegenden Stichworten.

Al Jazeera. Russia-Ukraine war.

ARD – Phoenix vor Ort. Mediathek.

Associated Press. Russia-Ukraine war.

BBC. The war in Ukraine.

Cicero – Magazin für politische Kultur: Außenpolitik.

CNN. Live coverage of the Russian invasion into Ukraine.

Deutschlandfunk. Webradio.

Financial Times – War in Ukraine: free to read.

Interfax-Ukraine. News agency.

MSN. War in Ukraine.

N-TV. Livestream.

Radio Free Europe – Radio LibertyLive Briefing.

Radio Vatikan. Nachrichten.

The Wall Street Journal. Full Coverage of Russia’s invasion of Ukraine.

Wdr. Krieg gegen die Ukraine.

Wiener Zeitung. Russlands Krieg in der Ukraine.

Osteuropa. Zeitschrift.

Experten

24.02.2022 Deutsche Welle – Wladimir Kaminer: Putin lebt in der Vergangenheit.

09.03.2022 Telepolis – Peter Vonnahme: Schlussbilanz eines „Putin-Verstehers“

11.03.2022 Financial Times – Anatol Lieven: Inside Putin’s circle. Forget about oligarchs – The real russian elite: the siloviki.

16.03.2022 FAZ – Michael ZürnIst der Westen am Krieg in der Ukraine schuld?

16.03.2022 Legal Tribune Online – Ulrich Stein: Wann das „Z“ als Symbol jetzt strafbar ist.

19.03.2022 BBC – Allan Little: Putin has redrawn the world – but not the way he wanted.

19.03.2022 Al Jazeera – Farhan Mujahid Chak, Qatar: This is not the time to brand Vladimir Putin an ‘evil madman’.

23.03.2022 Deutsche Welle – Rosalia Romaniec: Die Angst vor dem Weltkrieg.

25.03.2022 Financial Times – Mark Mazover: Russia, Ukraine and Europe’s 200-year quest for peace.

28.03.2022 Telepolis – Rüdiger Suchsland: Die Welt ist in der Ukraine-Frage gespaltener, als sie scheint.

28.03.2022 Bundeszentrale für Politische Bildung – Interview mit dem ukrainischen Philosophen Wolodymyr Jermolenko: Russland will nicht nur die Ukraine zerstören, sondern auch Europa.

März 2022 medium.com – Benjamin Sledge: No One Has Addressed WHY Russia Invaded Ukraine (So I’ll Do It) . Eine Geopolitische Analyse.

04.04.2022 Forbes – Melik Kaylan: Why Putin Decided To Invade Ukraine And Why It Led To War Crimes .

06.04.2022 Neue Zürcher Zeitung – Szczepan TwardochLiebe westeuropäische Intellektuelle: Ihr habt keine Ahnung von Russland.

16.04.2022 F.A.Z. – Eva Schläfer: „Da habe ich dann doch lieber einen Ebola-Ausbruch als das hier„.

16.04.2022 Sonnenseite – Franz Alt: Gorbatschow: „Nie wieder Krieg“.

18.04.2022 Tichys Einblick – Tomas Spahn: Auf der Suche nach Motivation: Bestimmt Putins Befindlichkeit den Überfall? – Teil 1

19.04.2022 Tichys Einblick – Tomas Spahn: Auf der Suche nach Motivation: Bestimmt Putins Befindlichkeit den Überfall? – Teil 2. Dieser Teil ist der Wichtigere.

Wikipedia: Diener des Volkes. Über die ukrainische Serie, die den jetzigen ukrainischen Präsidenten berühmt machte. ARTE Mediathek: erste Staffel mit deutschen Untertiteln.

21.04.2022 Moskauer Deutsche Zeitung – Daniel Säwert: Die neuen Blockfreien. Was denken die anderen sowjetischen Nachfolgestaaten?

Stimmen aus der Ukraine

02.03.2022 culture.pl – Andrij Lubka, Kiew: We Woke Up in a Nightmare.

09.03.2022 explizit.netMariia Karapata, Kiew: Aufwachen und es ist Krieg.

Stimmen aus Russland

13.12.2021 Russia in Global Affairs – Mikhail S. GorbachevPerestroika and New Thinking: A Retrospective.

09.03.2022 gulagu.net: Human rights channel in Russia. Also on YouTube. Letter: The war in Ukraine and recent events in Russia.       

15.03.2022 FAZIgor Saweljew, Moskau: Der Albtraum, der nicht endet.

18.03.2022 Al Jazeera – Delaney Nolan: What do young Russians think about the war?

08.04.2022 Dekoder – Grigori Judin, Katerina Gordejewa: Teil 1: Russland wird aufs Schrecklichste verlieren. Teil 2:  Für Putin ist die Ukraine eine existenzielle Bedrohung.

Friedenszeichen

18.03.2022 Kirche und Leben – 10.000 Schüler im Bistum Münster setzen Zeichen gegen Ukraine-Krieg.

18.03.2022 Kirche und Leben – Schickt uns euer Friedensbild!

Börsenblatt des Deutschen BuchhandelsFür den Frieden.

April 2022 Netzwerk FriedenskooperativeAlle Infos zu den Ostermärschen 2022 der Friedensbewegung.

Ethik

11.03.2022 Morgenandacht – Pfarrer Dr. Detlef Ziegler, Münster: Unschuldige Hände.

14.03.2022 Pax Christi – Offener Brief: Stoppt den Krieg.

29.04.2022 Emma – Alice Schwarzer und andereOffener Brief an Kanzler Olaf Scholz.

02.05.2022 BR KulturBühne – Olaf Müller: Hört doch einfach mal den Militärs zu.

03.05.2022 F.A.Z. – Wladimir Klitschko: Wir werden nicht kapitulieren.

04.05.2022 Zentrum Liberale Moderne – Ralf Fücks und andereEin anderer Offener Brief an Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz.

Wikipedia: Pazifismus.

Gesellschaft

26.03.2022 Die Zeit – Lenz Jacobson: Sanktionen gegen Russland. Deutsche Bäuche.

Wikipedia: Korruption. Hintergründe zu einer weltweiten Erscheinung: „Läuft ja wie geschmiert!“. In Russland.

19.12.2019 The Borgen Project – Ashlyn Jensen: Ten facts about corruption in Ukraine.

22.04.2022 Moskauer Deutsche Zeitung – Igor BeresinMeine Zeit als Niemand.

Personen

WikipediaJulija Tymoschenko. Viktor Juschtschenko. Viktor Janukowitsch. Petro Poroschenko. Staatsoberhäupter der Ukraine.

Börsenblatt des Deutschen BuchhandelsLiteratur aus der Ukraine. Kommentierte Liste.

Börsenblatt des Deutschen Buchhandels – Sachbücher zur Ukraine. Kommentierte Liste der Buchhandlung BiBaBuZe, Düsseldorf.

Energie – Rohstoffe – Nahrung

20.02.2022 BR24 – Susanne Betz, Lorenz StorchGrößter deutscher Gasspeicher in russischer Hand.

WikipediaErdgasspeicher.

EnBWGasnetz in Deutschland. Karte der Gasspeicher.

Wiki Commons – Karte: Gaspipelines in Europa.

Gas Infrastructure Europe (GIE): Aggregated Gas Storage Inventory Europe.

25.03.2022 FAO – Technical BriefingOutlook for Food Security and Nutrition.

04.04.2022 perspective-daily.de – Felix Austen: Was der Ukrainekrieg für die deutsche Energieversorgung und den Klimaschutz bedeutet.

16.04.2022 Sonnenseite: Putins Politik des Aushungerns trifft die Ärmsten weltweit.

Geschichte

Wikipedia. Russischer Angriff auf  die Ukraine 2022.

Wikipedia. Proteste gegen die russische Invasion in der Ukraine 2022.

Wikipedia. Euromaidan 2014.

Wikipedia. Ukraine.

Wikipedia. Russisch-Ukrainischer Konflikt seit 2014.

Wikipedia. Geschichte der Ukraine seit 1917.

2015 Bundeszentrale für politische Bildung: Geschichte der Ukraine im Überblick.

worldstatesmen.orgUkraineThe complete national history of Ukraine and all her leaders.

Landeskunde

Wikipedia. Russlandbild.

Wikipedia. Russland.

Wikipedia. Russisch-Orthodoxe Kirche.

Linke Parteien

Rosa-Luxemburg-Stiftung. Gegen den neuen Krieg in Europa.

06.05.2022 Berliner Zeitung – Christine Dankbar: Interview mit Bodo Ramelow: „Wir reden uns in eine Kriegsbesoffenheit hinein„.

Andere Meinungen

Anti-Spiegel. Fundierte Medienkritik – Thomas Röper.

25.03.2022 de.gegenstandpunkt.com: Russland ringt um seine Behauptung als strategische Macht – Amerika um deren Erledigung.

02.12.2019 Linke Zeitung – Thomas Röper: Der Westen und seine ungezählten Verstöße gegen das Völkerrecht – Ein weiteres Beispiel.

08.04.2021 OneWorld – Andrew Korybko: Why Does Ukraine Want War?

13.03.2022 junge Welt – Felix Bartels: Daheim ist, wo der Hauptfeind steht.

15.03.2022 Osteuropa. Wann wird die Operation in der Ukraine beendet? Und warum stürmen wir Kiew nicht? Übersetzung eines Interviews der „Komsomol’skaja Pravda“ mit dem ehemaligen Oberkommandierenden des Heers der Russländischen Streitkräfte Vladimir Čirkin.

17.03.2022 OneWorld – Andrew Korybko: Russia Is Waging An Existential Struggle In Defense Of Its Independence & Sovereignty

Videos

MrWissen2Go: Wem gehört die Ukraine? – Mit einer historischen Zusammenfassung. Der Krieg in der Ukraine.

KiKa von ARD und ZFDCheX! Ukraine-Spezial. Erklärvideos speziell geeignet für Kinder.

ZdF – logo! Die Kindernachrichten.

Audio

Wdr5. Das Medienmagazin. Kritische und informative Beiträge zur Berichterstattung über den Krieg, zu Fake-News, Pressefreiheit und andere Medienthemen.

Weitere Dossiers

Münsteraner Forum für Theologie und Kirche. Der russische Überfall auf die Ukraine.

Uni München – Abteilung für Geschichte Osteuropas und Südosteuropas . Presseschau zum Krieg in der Ukraine.

Dekoder – Russland entschlüsseln. Krieg in der Ukraine – Hintergründe.

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung: Dossier Krieg in der Ukraine.

Legal Tribune Online. Ukraine Dossier.

Deutscher Bildungsserver: Wie über den Krieg in der Schule reden?

Bundeszentrale für Politische Bildung: Europäische Presseschau 30.03.2022

Internationale Politik.de: Putins Krieg gegen die Ukraine .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert