Visitatoren legen Abschlussbericht vor
Die Propsteipfarrei St. Ludgerus Essen-Werden teilt mit dem heutigen Datum mit, dass die außerordentliche Visitation, die seit Mai vorigen Jahres stattfand, nunmehr offiziell abgeschlossen ist.
Der Visitationsbericht und der Brief des Bischofs sind auf der Homepage der Pfarrei veröffentlicht.
„Visitatoren legen Abschlussbericht vor“ weiterlesenVisitatoren stellen Abschlussbericht vor
Propst Jürgen Schmidt teilt in einer Mitteilung der Pfarrei mit, dass der Abschlussbericht der außerordentlichen Visitation fertiggestellt und vom Bischof freigegeben wurde.
Die Visitatoren übergeben ihn am 11. Mai 2023 in einem gemeinsamen Treffen mit Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat und Pastoralteam.
„Visitatoren stellen Abschlussbericht vor“ weiterlesenGeschützt: Amtskirche und PEP
Zwischenbericht der Visitation
In seiner Sitzung am 29.11.2022 berät der PGR von St. Ludgerus Essen-Werden einen Zwischenbericht der laufenden außerordentlichen Visitation.
Siehe: Protokoll der Sitzung.
„Zwischenbericht der Visitation“ weiterlesenHaushalt der Propsteipfarrei St. Ludgerus 2022
In einer Mitteilung des Kirchenvorstands der Pfarrei St. Ludgerus wird berichtet, dass die Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2022 weiterhin nicht ausgeglichen sein werden. Es werden Einnahmen in Höhe von etwa 740.000 € erwartet, welche etwa um 240.000 € unter den Ausgaben in Höhe von etwa 980.000 € liegen werden. Der Fehlbetrag liegt somit bei über 30% der Einnahmen.
Die Erläuterungen zum Haushalt können von der Homepage der Pfarrei heruntergeladen werden, sind allerdings inhaltlich identisch mit der Webseite.
„Haushalt der Propsteipfarrei St. Ludgerus 2022“ weiterlesenVorstellung der Visitation im PGR
In seiner Sitzung am 24.05.2022 behandelt der PGR von St. Ludgerus die vom Bischof angeordnete außerordentliche Visitation, welche von den Gästen Herrn H. H. Hölsbeck (Leiter der Abteilung Kirchenrecht in der Diözese) und Frau Dr. A. Meiers (Referentin für Kirchenrecht) vorgestellt wird.
Siehe: Protokoll der Sitzung.
„Vorstellung der Visitation im PGR“ weiterlesenVisitatoren sollen für Klarheit sorgen
In einer Mitteilung der Propsteipfarrei St. Ludgerus Essen-Werden wird eine außerordentliche Visitation angekündigt.
„Visitatoren sollen für Klarheit sorgen“ weiterlesenKommentar: WAZ Mülheim 09.07.2021 Kritik der Basis
Ich möchte mich mal kurz dazu äußern: Pfarrer Böckmann wird in dem Artikel zitiert:
… niemand wird beiseite gedrängt?
Unglaublich!
„Kommentar: WAZ Mülheim 09.07.2021 Kritik der Basis“ weiterlesen
Abgesang
So weit muss es nicht kommen – oder?
Deutschland und die Welt ist für die nächsten Jahre gefangen von den „großen“ Fragen: Synodaler Weg, Zölibat, Frauen, Machtstrukturen, …
Derweil vollzieht sich im Bistum Essen still und leise die Umsetzung der Voten aus dem PEP. Aus nicht erklärten und nicht verstandenen finanziellen Gründen werden lebendigen Gemeinden ihre Kirchen und Gemeindeheime genommen, um den Haushalt zu „entlasten“. Alles angeblich nach „freier“ Entscheidung der Gremien der Pfarreien. In Wahrheit aber doch „Kirche von oben“.